Würmlein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Würmlein — 1. Auch das Würmlein krümmt sich, wenn man s tritt. Lat.: Inest et formicis sua bilis. (Chaos, 414.) 2. Es ist kein Würmlein so gering, es krümmt sich, wenn man s tritt. – Latendorf II, 13; Petri, II, 271. 3. Ist kein Würmlein drein, so wäre doch … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Würmchen — *1. Dä hät e Würmchen em Kopp. (Bedburg.) *2. Das arme Würmchen. »Kleine Kinder«, sagt Cholevius (Programm, S. 14), »nennt man mit liebreichem Hinblick auf ihre Schwäche und Hülflosigkeit: du Würmchen.« In Sophiens Reise findet sich die Redeform… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vormela peregusna — Turón jaspeado Vormela peregusna (Fotógra … Wikipedia Español
Laus, die — Die Laus, plur. die Läuse, Diminut. das Läuschen, Oberd. Läuslein, ein Nahme verschiedener kleiner kriechender Insecten, deren Kriechen auf der Haut eine merkliche Empfindung macht. Dahin gehöret die Blattlaus, Aphis L. von welcher es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wurm, der — Der Wurm, des es, plur. die Würmer, Oberd. und in der höhern Schreibart, die Würme, Diminut. das Würmchen, Oberd. Würmlein. 1. Eigentlich, ein kriechendes Insect ohne merkliche Füße, in welchem Verstande dieses Wort eine allgemeine Benennung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Marbled polecat — Adult marbled polecat (Vormela peregusna) Conservation status … Wikipedia
Asterix plaudert aus der Schule — (französisches Originaltitel: Astérix et la rentrée gauloise) ist offiziell nach Asterix und Latraviata und vor Gallien in Gefahr der 32. Band der Asterix Reihe. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein durchgehendes Album, sondern um eine… … Deutsch Wikipedia
Seminaria morbi — Die Seminaria morbi oder Seminaria contagionis wurden in der Form von animalcula (kleine Tierchen, Samen, Keime) und vermiculi (Würmchen) bis ins 19. Jahrhundert als Manifestation der Kontagien für die Entstehung von Infektionskrankheiten… … Deutsch Wikipedia
Wurm — Sich winden (krümmen) wie ein Wurm: sich hilflos sträuben, unterwürfig sich fügen; etwas nicht zugeben wollen, mit der Sprache nicht herauswollen.{{ppd}} Der geläufige redensartliche Vergleich ist schon dem Mittelhochdeutschen bekannt. Um 1300 … Das Wörterbuch der Idiome